Ein Probelokal ohne Musik? Undenkbar!
Manchmal ist es ohne Musik am besten. Wenn ich etwa an den lieblos eingespielten Soundteppich in Kaufhäusern denke! Oder an die Italo-Schnulzen in der Pizzeria. Und den lokalen Radiosender, der mir beim Frisörbesuch nicht nur totgehörte Hits, sondern auch noch Verkehrsdurchsagen und Werbung aufzwingt. Wäre es da einfach nur still!
Aber dann gibt es Momente, in denen Musik unverzichtbar ist. Am besten natürlich „live“, wenn sich Künstler/innen in ihr Publikum einfühlen. Aber im Alltag natürlich auch vom Band. Dann verstärkt die Musik einen schönen Moment oder es werden Erinnerungen lebendig.
Im Probelokal gehört die Musik fast immer dazu – beim Kochen, Essen und Trinken. Selbstgemacht oder auf saisonal zusammen gestellten Playlists. Da wird lautstark mitgesungen, wenn das Gemüse gewaschen wird, es werden Pizzateige im richtigen Takt geknetet und zum Dessert vollendet dann ein gerade entdecktes Album den Genuss.
In den Rezeptgeschichten, die Sie auf dieser Seite finden, empfehle ich Musiktitel, Alben oder einzelne Künstler/innen. Manchmal sind es persönliche Lieblingslieder, manchmal aber auch nur Stücke, die aus völlig verschiedenen Gründen einen Bezug zum Rezept haben. Was auf den ersten Blick vielleicht seltsam anmutet, denn wie um Himmels Willen soll etwa eine Crème Brûlée zu den Foo Fighters passen? Nun ja, lesen Sie nach… Ich freue mich jedenfalls, wenn Sie nicht nur kochen, essen und trinken – sondern dazu auch die vorgeschlagene Musik ausprobieren.
Hier sind die Musik-Empfehlungen aus den vergangenen Rezeptgeschichten:
Jahr 2024:
Hermanos Gutiérrez
Album „Sondido Cosmico“ zu Hühner-Kokos-Suppe und Chili-Öl
Pixey
Album „Million Dollar Baby“ zu Eistee
Bleachers
Album „Bleachers“ zu Europasta
Sarah Jarosz
Album „Polaroid Lovers“ zu Kardinalschnitte mit Erdbeer-Crème
Mexrrissey
Album „No Manchester“ zu grünem Frühlingsreis
Last Dinner Party
Album „Prelude To Extasy“ zu Brot mit Schinken und Ei
Jason Isbell und 400 Unit
Album „Wheaterwanes“ zu Baba mit ohne Rum
Goose
Album „Dripfield“ zu Zitronen-Limonade
Jahr 2023:
Nils Landgren & Friends
Album „Christmas With My Friends VIII“ zum Weihnachtsmenü 2023
John Hiatt und Jerry-Douglas-Band
Album „Leftover Feelings“ zu Schupfnudeln und Blaukraut
Vintage Italia
Album aus der Putumayo-Reihe zu Cantuccini und Espresso
Kelly Jones, Patty Lynn und Dwight Baker
Album „Far From Saints“ zu Pilz-Eintopf
Souad Massi
Album „Sequana“ zu Croissants
The National
Album „First Two Pages Of Frankenstein“ zu Rhabarber-Limonade
Herbert Grönemeyer
Album „Da ist was los“ zu heller Sachertorte mit Erdbeeren
Mighty Poplar
Album „Mighty Poplar“ zu Porchetta im Bärlauch-Brot
Depeche Mode
Album „Memento Mori“ zu Fenchel auf Nudelsalat
Johnny Marr
Album „Fever Dreams Pt. 1-4″ zu Tarte mit Karamell, Nüssen und Schokolade
Gert Steinbäcker
Album „Alles live“ zu Tomatensuppe
Jahr 2022:
Sara Bareilles
Album „Amidst The Chaos“ zu Schokolade-Küchlein
Eva Cassidy
Album „Simply Eva“ zu Kastaniensuppe
Ernst Molden, Ursula Strauss, Maria Petrova und Herbert Pixner
Album „Oame Söö“ zu Knödel auf heißem Kraut
Punch Brothers
Album „Hell On Church Street“ zu Bratapfel-Mus und Birnen-Kompott
Die Toten Hosen
Album „Alles aus Liebe – 40 Jahre die Toten Hosen“ zu Chili-Paste und Limetten-Limonade
Calexico
Album „El Mirador“ zu Zitronen-Kartoffeln
Stromae
Album „Multitude“ zu Erdbeeren und weißer Schokolade zum Löffeln
Patti Smith, Reinhard Mey, Tocotronic, Foo Fighters und andere
Diverse aktuelle Songs zu Focaccia und Club-Sandwich
Bilbao, Mitski, Sam Fender, Greyshadow, Farewell Dear Ghost, Velar Prana
Diverse Neuentdeckungen zu Mais-Suppe
Nada Surf
Album „Never Not Together“ zu Ofensauerkraut mit Kartoffelknödeln und Schweinsbraten
Parker Quartet und Kim Kashkashian
Album „Kurtág, Dvorák” zu Zweierlei von der Grapefruit
Jahr 2021:
Norah Jones
Album „Christmas Calling” zu Rote-Bete-Schupfnudeln und Kren-Sauce
Gisbert zu Knyphausen und Kai Schumacher
Album „Lass irre Hunde heulen” zu Kaiserschmarren mit Apfel und Zimt
Vinicio Capossella
Album „Canzoni della cupa” zu Sauce Bolognese und hausgemachten Spaghetti
Bleachers
Album „Take The Sadness Out Of Saturday Night” zu Zitronen-Sorbet auf mariniertem Obst
Ernst Molden, Willi Resetarits, Hannes Wirth und Walther Soyka
Album „Schdean” zu sommerlichem Ofen-Gemüse
Noel Gallagher, Thees Uhlmann und Die Toten Hosen
Stadion-Songs zu scharfer Snack-Parade zur Fußball-EM
Paul Simon, Mariana Montalvo und Brendan Adams
Weltmusik zu Spring Chicken Curry
Matt Berninger
Album „Serpentine Prison” zu dunklem Schokoladekuchen und weißer Mokka-Crème
Foo Fighters und Lady Gaga
US-Popsongs zu Joe Bidens Amtseinführung und Chili con carne
Wiener Blond
Album „Endlich salonfähig” zu Punschkrapfen
Nick Cave
Album „Idiot Prayer” zu Schwarzwurzel-Suppe mit Wasabi-Rahm
Jahr 2020:
Chilly Gonzales
Album „A Very Chilly Christmas” zu Orange zum Verschenken: Sirup, Karamell und Kekse
Calexico
Album „Seasonal Shift” zu Apfelpunsch und Zimt-Popcorn
Die Strottern, Alma und Sibylle Kefer
zu Roulade mit Kürbiskernen und weißer Schokolade
Death Cab For Cutie
Album „Kentsugi” zu hausgemachter Suppenwürze
Giorgio Moroder
zu Pizza Diavolo
Old Crow Medicine Show
Album „Remedy” zu hausgemachtem Baguette und Pilz-Bruschetta
John Smith
Album „Hummingbird” zu Eiskaffee-Eis
Nada Surf
Album „If I Had A Hi-Fi” zu eingelegtem Gemüse und Speckbrot 4.0
The Strokes
Album „The New Abnormal” zu Pfefferkarree mit Zitronen-Gnocchi und Frühkraut
Ernst Molden und Ursula Strauss
Album „Wüdnis” zu gegrilltem Spargel in Zitronen-Marinade
Foo Fighters
Album „In Your Honour” zu kalter Sommer-Suppe mit jungem Knoblauch
Yola
Album „Walk Through Fire” zu Grießflammeri mit süß-saurer Erdbeer-Sauce
Mey, Wader, Wecker
Album „Das Konzert” zu Naan mit spießigem Fisch und mariniertem Frühlingsgemüse
Pearl Jam
Album „Gigaton” zu Kartoffelsalat mit Backhendl
Nick Cave and The Bad Seeds
Album „Ghosteen” zu Ofen-Linsen mit Gemüse-Pfannkuchen
Rainer von Vielen, Calexico, Coldplay, Depeche Mode und S.T.S.
diverse Alben zu spanischer Tortilla und Knoblauchbrot
Band Of Horses
Album „Everything All The Time” zu Gulaschsuppe aus dem Ofen
Willi Resetarits und die Neuen Wiener Concert Schrammeln
Album „I häng an meiner Weanastadt” zu Buchteln mit Vanillesauce
The Rural Alberta Advantage
Album „The Wild” zu Hühnersuppe mit asiatischer Note und österreichischen Einlagen
Jahr 2019:
The National
Album „I Am Easy To Find” zu Cocktails mit und ohne Alkohol
The Pogues
zu Weihnachts-Cookies
Acoustic Christmas
Album aus der Putumayo-Reihe zu Randig-Suppe mit Kren-Rahm
Dave Rawlings Machine
Album „A Friend Of A Friend” zu Süßkartoffel-Tarte
Alison Krauss & Union Station
Album „Live“ zu hausgemachten Kroketten
Sarah Jarosz
Album „Undercurrent” zu Pilzgulasch mit Knödeln
Counting Crows
Album „Across A Wire” zu Salzburger Nockerln
Anajo
Album „Hallo, wer kennt hier eigentlich wen?” zu Quartett vom Pfirsich
Hubert von Goisern
Album „Federn” zu Jambalaya mit gebratener Hühnerbrust
Felix Kramer
Album „Wahrnehmungssache” zu Nougat-Knödel
We Invented Paris
Album „Rocket Spaceship Thing“ zu Turrón de Chocolate
Vampire Weekend
Album „Father Of The Bride” zu Knoblauch-Paste
Tinariwen
Album „Elwan“ zu Bulgur-Salat und Limonana
Beirut
Album „Gulag Orkestar” zu confiertem Saibling mit Runzel-Tomaten und Spargel-Salsa
The Editors
Album „In This Light And On This Evening” zu grünem Ofen-Spargel mit Speck
Calexico
Album „Garden Ruin” zu weißer Schokolade und Erdbeeren
Gisbert zu Knyphausen
Album „Licht dieser Welt” zu Frühlingssalat und feinen Marinaden
I am Kloot
Album „BBC Radio 1 John Peel Sessions” zu Fish & Chips à la Brexit
The National
Album „Boxer“ zu Zweierlei von der Kichererbse
Frank Turner
Album „Positive Songs For Negative People“ zum Probelokal-Burger mit Ofen-Pommes
The Milk Carton Kids
Album „The Ash & The Clay“ zu Grieß-Soufflé und Grießauflauf
Brandi Carlile
Album „The Story“ zu Würzigem und Süßem von der Roten Bete
Willy Astor
Album „The Sound Of Islands“ zu Rippchen aus dem Ofen
Harry Manx
Album „Isle Of Manx“ zu Orangen-Limonade und mazerierten Orangen
Jahr 2018:
Ida Sand
Album „True Love“ zu Ananas-Cocktail und hausgemachten Grissini
Nils Landgren
„Christmas With My Friends“, eine Reihe an wunderbarer Weihnachtsmusik zu Rote-Beete-Pancakes mit Räucherfisch und Kren
Smith & Burrows
Fein alternativer Dezember-Sound mit den Alben „Funny Looking Angels“, eine Reihe an wunderbarer Weihnachtsmusik zu Orangen-Sternen
The Avett Brothers
Alben „I And Love And You“ und „Live, Vol. 3“ zu Ham & Eggs aus dem Ofen
The Smiths und Morrissey
Die Alben der stilbildenden Künstler aus Manchester zu Linsensalat mit Grießknödeln
Noel Gallagher
Das Album „Noel Gallaghers High Flying Birds“ gab’s zum TV-Fußballspiel mit Kinderpunsch, weißem Kaffee und „Hot Toddy“
Julian Lage und Chris Eldridge
Eine Liebeserklärung an die akustische Gitarre ist das Album Avalon zu Kürbissuppe mit Apfel
Celtic Café
Sampler des Labels Putumayo mit keltischer Folk-Musik zu Herbstkeksen und heißer Orangen-Schokolade
Die Strottern, Zur Wachauerin und Schellinski
Drei Alben österreichischer Akustik- und Mundart-Bands zum Jausenbuffet mit Edelkastanien
Transantlantic Sessions
Folk- und Bluegrass-Musik herausragender Künstler/innen zu Lagrein-Rindfleisch mit Laugenknödeln
Alma
Album „Transalpin“ zu Marmor-Guglhupf mit marokkanischem Gewürzkaffee
S.T.S.
Album „S.T.S. und Band live“ sowie „Vom höchsten Gipfel“ von Gert Steinbäcker zu Krensuppe
Ernst Molden
Dreierlei Alben zu Bratkartoffeln mit Pilzen und Käferbohnen
DMA’s
Album „Hill’s End“, zu Apfel-Pancakes
John Prine
Album „Tree Of Forgivness“ zu kräftiger Hühnersuppe
Basia Bulat
Album „Tall Tall Shadow“ zu hausgemachtem Vanille-Eis
Jovanotti
Album „Lorenzo Raccolta“, zu Gemüse-Antipasti
Naked Lunch
Album „All Is Fever” zu Grill-Karotten
Richard Galliano, Jan Lundgren und Paolo Fresu
Album „Mare Nostrum II” zu Obstsalat
Vampire Weekend
Album „Contra” zu Nudelsalat
World Playground
Album aus der Serie „Putumayo Kids” zu hausgemachter Zitruslimonade
Maná
Album „MTV Unplugged” zu gezupftem Schwein
Rose
Album „Rose” zum Brombeer-Kuchen
The Antlers
Album „Familiars” zum Sommer-Lachs
Chris Cornell
Album „Euphoria Morning“ zu Pfeffer-Erdbeeren
Tift Merritt und Simone Dinnerstein
Album „Night“, zu zweierlei Bruschette
Foo Fighters
Album „Sonic Highways“ zu Crème Brûlée
The Decemberists
Alben „I’ll Be Your Girl“ und „The King Is Dead“ zu Dan’s Erdbeer-Cocktail
Sportfreunde Stiller
Album „Burli“ zu rustikalem Spargelsalat
Social Menu