Dieser Herbst bringt die Herdplatten
und Plattenteller zum Glühen!
Die Fülle an reifem Gemüse, bunten Farben und feinen Musikalben ist eine riesige Spielwiese für alle, die sich mit Kulinarik und Musik beschäftigen. Deshalb dreht sich auf dieser Seite derzeit alles um den „Indian Summer“. So heißt das dritte Sonderthema seit Gründung des virtuellen Probelokals nach der Fußball-WM und der Sommerfrische.
Im Probelokal erfahren Sie in diesen Wochen, warum ein riesiger Topf mit kräftiger Hühnersuppe eine optimale Grundlage für den kulinarischen Herbst ist. Ich berichte von Apfel-Pancakes, die morgenmuffelnde Schulkinder fröhlich stimmen, und verrate meine simplen Geheimnisse für knusprige Bratkartoffeln. Ich rege mich wie jedes Jahr über die überschätzten Kürbisse auf und mache mit einer erträglichen Kürbiscrèmesuppe wenigstens das Beste daraus.
Weiters gibt es Gugelhupf mit frisch gebrühtem Kaffee, der dank eines Tipps des marokkanischen Gewürzhändlers meines Vertrauens in neue Dimensionen vorstößt. Und dann dürfen imaginäre Ausflüge zu den Plätzen, an denen es der Herbst besonders bunt treibt, nicht fehlen: Im Südtirol schöpfen wir beim touristenfreien Törggelen mit Speck, Knödeln und Kastanien aus dem Vollen. Und in den Buschenschänken der Südsteiermark feiern wir den Erntedank mit einem meiner Lieblingsgerichte, nämlich Käferbohnensalat.
Bald kommt der Herbstwind
Der Herbst treibt es auch musikalisch bunt. In der klaren Herbstluft liegen wunderbare Melodien. Zum Indian Summer passen feine Folk- und Bluegrass-Klänge. Und wenn bald wieder der Herbstwind den Regen durch die Straßen peitscht, hat auch manch melancholisches Album wieder Hochsaison.
„As the winter winds litter London with lonely hearts, oh the warmth in your eyes swept me into your arms“ – schöner kann man den Herbst nicht beschrieben, als die Folk-Band Mumford & Sons in der ersten Zeile ihres Songs „Winter Winds“. Der Plattenteller läuft derzeit jedenfalls heiß, damit ich Ihnen im Probelokal laufend feine Herbstsongs servieren kann.
Ich wünsche Ihnen einen genussreichen Herbst, viel Freude an der Fülle unserer Natur und einen inspirierenden Aufenthalt in diesem virtuellen Musik-Gasthaus.
Übrigens: Falls ich Sie informieren soll, wann es etwas Neues zu lesen gibt, dann schreiben Sie bitte an
dan@probelokal.com. Ich freue mich auf Ihre kurze Nachricht.
Ihr Dan.
Hallo Daniel, habe gestern ein wenig in deinem Probelokal gestöbert und dann deine wunderbaren Bratkartoffel nachgemacht. Zum Schluss kam bei mir ein wenig Kurkuma statt Paprikapulver drauf – schmeckt ganz fein! Dein Dressing zu den Käferbohnen hat ganz wunderbar zu meine eigenen Buschbohnen aus dem Garten gepasst! Ich werde auch immer mehr zu begeisterten Köchin einfacher aber eben gerade deshalb so wohlschmeckender Gerichte! Feine Zutaten, Lust, Zeit und Liebe beim Zubereiten und für kleine Feste im Alltag ist gesorgt! Freu mich über deinen Blog!!GlG Annamaria Ferchl-Blum